Abladen des Schotters
Firma Lange bringt Schotter
Kaffeepause für müde Handwerker
Ein Stück Himmel
Das Dach der Remise wird erneuert
Holzkonstruktion vom Dach der Remise
Eine Pause muss sein
Wir bekommen neue Fenster
Wieviel passt in eine Schubkarre?
Hier packen alle mit an
Viele fleißige HelferInnen
Der Andreas auf dem Dach
Umbau der „Miste“
Erdbewegungen mit dem Bagger
Blick durch das offene Dach
Der Grillmeister in Aktion
Frische Erdbeeren im Juni!
Die Köche begutachten das Gemüse aus dem Ofen
Selbstgebacken und regional!
Feuer im Brotbackofen
In der Küche wird Salat zubereitet
Lange Tafel auf dem Hof
Unter dem Füllhorn
Mittagessen im Speisesaal
Kleine Pizzabäcker
Festessen an der Baustelle
Festmahl unter der Remise
Brasilianisches Buffet – alle haben etwas mitgebracht!
Hmmm, lecker!
Alle helfen beim Gemüseschneiden
Grillen für unsere Gäste
Buffet in der Küche
Eucharistiefeier der MAZler mit Bischof König
Bildbetrachtung mit Professor Günter Lange
Wasser und Wein
Unser Wegkreuz
Pfingstgedanken
Musikalische Begleitung
Wandlung – Verwandlung
Pfingstgottesdienst
Ein guter Hirt und seine Schafe
Pfingstgebet
Unser Kreuz an der Lichtung
Abendrunde: Wo kommen wir her?
Unsere Geistlichen Begleiter
Glaubenslichter
Ostern und Pfingsten
Gottesdienst unter der Remise
Geistliches Gespräch mit Bildbetrachtung
Gottesdienst im Meditationsraum
Die Farben unserer Welt
Morgenlob im Meditationsraum
Lichtlabyrinth
Pfingsttreffen
Die MAZlerInnen und Bischof König beim alljährlichen Frühjahrestreffen
Hauskatze „Lila“
Der Vorstand dankt
Viel Spaß beim Auftritt von Hettwich vom Himmelsberg
Hettwich vom Himmelsberg unterhält beim Vereinsjubiläum
Publikum in der Scheune
Verleihung der Urkunde zum „Fairen Bildungshaus“
Ehemalige und derzeitige Vorstandsmitglieder
Die Leute vom Landhaus-Verein
Gäste beim Fairen Pfingstcafé
Die Serviamschwestern aus Germete sind zu Besuch
Musizieren und improvisieren
Sommerliche Mittagspause
Das Publikum hat Spaß
Stockbrotbacken in den Ferien
Gesprächsrunde im Schatten
Eröffnung des Naturlehrpfades „Erlesene Natur“
Aufmerksames Publikum
Begrüßung der Gäste
Der Musikverein spielt auf
Der Vereinsvorstand
Klausurtagung
Beim gemeinsamen Musizieren
Familien am Lagerfeuer
Reflektionsrunde der theaterpädagogischen Ferienfreizeit
Jugendliche TeilnehmerInnen der „Fetten Ferien“
Publikum der Werkschau der „Fetten Ferien“
Morgenrunde auf dem Hof
Abschlusskreis bei den „Fetten Ferien“
Stockbrotbacken
Coole Waffelbackaktion
So lässt es sich leben!
Mittagspause auf der Wiese
Fleißiger Küchenhelfer
Relaxing
Auszeit
Beim Lagerfeuer
Sommerspaß
Auf dem Spielplatz
Kreative Mädels
Teddy ist immer dabei!
Gemeinsame Apfelernte
„Friendship for ever“
Jugendchor bei den „Fetten Ferien“
Kleine Lady
Singende Musikanten
Entwürfe am PC
Nähstudio im Tagungsraum
Bildergalerie
Bunte Auswahl
Seelenbretter entstehen
Malstudio
Programmplanung und To-Do-Liste
„Hands and more“
Diskussion bei der Klausurtagung
Gartenzwerge
Kreativangebot Nagelstudio
Bunte Mosaikbilder
Hier wird gebastelt und gebaut
Begutachtung der Werke
Ein Pfingsttuch entsteht
Wo gehobelt wird …
Gestaltung einer Spiel-Collage
Lesepause im Büro
Ikonenmalerei
Margeritenwiese hinterm Haus im Naturschutzgebiet
Mohn vor dem Desenberg
Sonniger Beerentraum
Blick zum Desenberg
Sommerimpression
Heinturmblick
Abendrunde hinter Löwenmäulchen
Rast auf der Radtour
Der verwunschene Landhausgarten hinter dem Rosenbogen
Getreidefeld
Projektstart: 100 Äcker für die Vielfalt
Ackerwildkräuter im Sommerfeld
Frühlingsimpression
Tulpenblüte vor dem Haus
Winterstimmung am Heinberg
Holz vom Heinberg
Sonnenuntergang
Abendstimmung
Herbstzauber mit Blick aufs Landhaus
Der Heinturm im Herbst
Spaziergang ins Diemeltal
Sonne über der Diemel
Spaziergang zum nahen Heinturm
Apfelernte
Reiche Frucht im Herbst
Das Landhaus im Sommer
Mohn, Mohn, Mohn
Blick auf Warburg
Landhaus hinter Löwenzahn
Der Mond ist aufgegangen
Sonnenaufgang hinterm Desenberg
Rapsblüte vor dem Landhaus
Winterwelt am Desenberg
Der Heintum im Schnee
Im Landhaus ist es auch im Winter schön!