Regenbogen: Bunt mit Gott!

Das diesjährige Pfingstwochenende im Landhaus am Heinberg stand unter dem Motto „Regenbogen: Bunt mit Gott!“. Bereits bei der Ankommensrunde am Freitagabend lernten die Teilnehmenden mit dem Merkspruch zur Reihenfolge der Regenbogenfarben – „Riesige Ochsen grasen gern bei Inges Veilchen“ – die volle Bandbreite des Regenbogens kennen!

Am Samstag ging es nach dem Frühstück mit der Morgenrunde los. In den Farben des Regenbogens leuchteten die Kinder und Erwachsene – alle farblich passend zu der lebendig bunten Vielfalt gekleidet! Bevor es in unterschiedlichen Workshops kreativ weiterging, stimmten wir uns noch mit dem Lied „Ein bunter Regenbogen“ in den Tag ein.

Bei den Workshops „Bible Art“ und „Lichtfänger aus Glas“ ging es künstlerisch zu und Gottes bunter Bund wurde farblich ausgestaltet. Mit Glasmalfarbe und Transparentpapier konnten Vasen, Windlichter und Spiegel verziert werden.

Spannend wurde es bei dem „Wir bauen einen Regenbogen“-Workshop. Inspiriert von der berühmten Da Vinci-Brücke wurde ein Regenbogen als Brücke aus Holzlatten gebaut. Ganz ohne Nägel und Kleber haben die Farben des Regenbogens die Brücke zusammengehalten. Die Kinder durften testen, was die Brücke aushält, und mutig den Weg über den Regenbogen bestreiten.

In dem Theaterworkshop „Da fehlt doch noch was?“ wurde die Schöpfungsgeschichte neu erzählt – im Fokus die bunten Farben unserer Welt.  Beleuchtet durch den Workshop „Bunt mit Licht“ folgte vor der Pfingstvesper eine kurze Aufführung des Stücks. Die Scheune am Landhaus wurde eindrucksvoll mit Scheinwerfern und Nebelmaschine inszeniert und verwandelte sich in eine stimmungsvolle Bühne.

Und was da noch gefehlt hat? Glaube, Liebe…? Und die Farbe Grün – die Hoffnung!

Das Pfingstfest am Abend rundete den Tag ab. Die Teilnehmenden ließen mit vielen bunten Eindrücken den Samstag ausklingen.

Am Sonntagmorgen ging es farbenfroh weiter im Pfingstgottesdienst. Regenbogen-Lieder, eine bunte Wimpelkette mit den persönlichen Fürbitten der Anwesenden und Wunderkerzen machten den Vormittag einfach besonders.

Nach dem Mittagessen machten sich alle, gestärkt durch Gottes bunten Bund und mit dem Wissen: „Nach dem Regen kommt die Sonne“, wieder auf den Heimweg.