Schulgarten Erntefest am Wandelort

Am 14. September 2025 haben 150 junge und alte Menschen die reiche Ernte der Schulgärten am Wandelort gefeiert. Die Kinder der zweiten und einer dritten Klasse der Graf Dodiko Grundschule / Ossendorf hatten fleißig gegärtnert und reichlich Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln geerntet.

Die Lehrerinnen hatten kleine Mitmach-Aktionen organisiert: von Karotten schälen, Zwiebeln waschen, bis Kartoffeln im Lagerfeuer garen oder Waffeln backen aus Kartoffelteig. Das schmeckte alles vorzüglich mit leckeren Dipps und die (Groß)Eltern hatten ein reichhaltiges Fingerfood Buffett organisiert. Barbara Hucht begrüßte die vielen Gäste vorm Landhaus und lud ein, auch das neue Labyrinth zu laufen. Die Kinder tobten ausgelassen über das Gelände, während die Eltern die Herbstsonne auf Picknickdecken genossen oder an den Bierbänken angeregte Gespräche führten. Manche konnten sich an Landhauswochenenden aus Jugendtagen erinnern, andere waren zum ersten Mal ums Landhaus unterwegs. Die Kinder haben eine bunte Wimpelkette mit ihren Wünschen gestaltet, die sich nun entlang des Wandelortes zieht. Ein gelungener Abschluss von dem Schulgarten-Projekt 2025 auf dem Wandelort-Gelände. Die Lehrerinnen und nicht weniger Kinder schmieden schon wieder Pläne, was sie im nächsten Jahr anbauen und ernten wollen – trotz aller Widrigkeiten mit gefräßigen Nacktschnecken auf Kürbispflänzchen oder langen Trockenperioden. Wir dürfen also gespannt sein, was dort weiter wächst und die Menschen aus der Region zum Wandelort kommen lässt. Wer Interesse hat, auf dem Wandelort-Gelände zu gärtnern oder das Labyrinth mit einer Gruppe zu begehen, kann sich gerne an die Projektgruppe Wandelort vom Landhaus wenden. Wir geben gerne Ideen, Initiativen und Engagement Raum. Und wer selber neugierig auf den Wandelort ist, kann auf der frei zugänglichen Fläche gerne vorbei schauen und verweilen. Gerade lohnt sich ein Blick in den Himmel, denn ganz unterschiedliche Greifvögel kreisen derzeit über dem Labyrinth.